Hallo ihr Lieben,
auf der Plattform Goodreads kann nicht nur der eigene Lesefortschritt festgehalten, sondern auch eine eigene Reading-Challenge gesetzt werden. Für das Jahr 2017 habe ich mir spaßeshalber einfach mal 100 Bücher vorgenommen. ^^ Da leider nicht alle meine gelesenen Bücher bei Goodreads zu finden sind, habe ich im Nachfolgendem eine Liste zusammengestellt, welche ALL meine gelesenen Bücher im Jahr 2017 zeigt. Denkt ihr, ich habe die 100 Bücher geschafft? 😉
Meine gelesenen Bücher:
(alphabetisch nach Titel geordnet; draufklicken bringt euch zur Rezension)
- „Anything for Love“ von Sarah Dessen
- „Bad Boys and Little Bitches“ von Andreas Götz
- „Das Ausmalbuch für wache Nachtstunden“ von Sarah Jane Arnold
- „Das Mädchen im Eis“ (Ein Fall für Detective Erika Forster 1) von Robert Bryndza
- „Das Runner’s World Laufbuch für Einsteiger“ von Jennifer Van Allen, Pamela Nisevich, Amby Burfoot & Bart Yasso
- „Das unendliche Meer“ von Rick Yancey
- „Das Women’s Health Kochbuch“ von Gabriele Giesler
- „Der Achtsamkeits-Begleiter: Ein Ausmalbuch mit kleinen Übungen für Entspannung und Gelassenheit“ von Sarah Jane Arnold
- „Das Erbe des Magierkönigs – Der Aufbruch“ von Silvana de Mari
- „Der kleine Laden der einsamen Herzen“ von Annie Darling
- „Der letzte Stern“ (Band 3) von Rick Yancey
- „Der Prinz der Elfen“ von Holly Black
- „Der Schwarze Thron – Die Königin“ (Band 2) von Kendare Blake
- „Der Schwarze Thron – Die Schwestern“ (Band 1) von Kendare Blake
- „Der Weihnachtosaurus“ von Tom Fletcher
- „Die Bestimmung“ (Band 1) von Veronica Roth (+Verfilmung & Bestimmungstest)
- „Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ (Band 3) von Veronica Roth (+Verfilmung)
- „Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit“ (Band 2) von Veronica Roth (+Verfilmung)
- „Die Diagnose – Wenn Ärzte zu Detektiven werden – rätselhafte Krankheiten und ihre Ursachen“ von Anika Geisler (Hrsg.)
- „Die Klinge des Königs“ (Band 2) von Jeff Salyards
- „Die Perfekten“ von Caroline Brinkmann
- „Die schönsten Märchen“ von Hans Christian Andersen
- „Die Stadt der Träumenden Bücher (COMIC) (Band 1: Buchhaim)“ von Walter Moers
- „Ein Kuss aus Sternenstaub“ von Jessica Khoury
- „Eleanor“ von Jason Gurley
- „Emmas Rückkehr“ von Steena Holmes
- „Flugangst 7A“ von Sebastian Fitzek
- „For Good: Über die Liebe und das Leben“ von Ava Reed
- „Frag nicht nach Sonnenschein“ von Sophie Kinsella
- „Game of Thrones – Hinter den Kulissen“ von Bryan Cogman & George R.R. Martin
- „Gehen, um zu bleiben – Wie ich in die Welt zog, um bei mir anzukommen“ von Anika Landsteiner
- „Goldener Käfig (Die Farben des Blutes 3)“ von Victoria Aveyard
- „Good as gone“ von Amy Gentry
- „Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete“ von Norbert Pautner
- „Herrscherin der tausend Sonnen“ (Band 1) von Rhoda Belleza
- „GötterFunke. Liebe mich nicht“ (Band 1) von Marah Woolf
- „Hello Sunshine“ von Laura Dave (#Anzeige – Hello Sunshine-Kampagne)
- „Hüterin der Schatten – Phönix-Pack-Serie (Band 2)“ von Suzanne Wright
- „Ich bin böse“ von Ali Land
- „Iskari – Der Sturm naht“ von Kristen Ciccarelli
- „Kurzgeschichten aus Hogwarts“ von J.K. Rowling (Pottermore)
- „Kurzgeschichten aus Hogwarts“ von J.K. Rowling (Pottermore)
- „Kurzgeschichten aus Hogwarts“ von J.K. Rowling (Pottermore)
- „Lady Midnight – Die Dunklen Mächte (Band 1)“ von Cassandra Clare
- „Last Year’s Mistake“ von Gina Ciocca
- „Liebe“ & „Tierwelt“ von Faktastisch
- „Liebe“ & „Tierwelt“ von Faktastisch
- „Lenara – Der Geschmack des Blutes“ (Band 1) von Dominique Heidenreich
- „Lenara – Die Blutsklavin“ (Band 2) von Dominique Heidenreich
- „Lord of Shadows – Die Dunklen Mächte 2“ von Cassandra Clare
- „Love is war – Verlangen“ (Band 1) von R. K. Lilley
- „Magonia“ von Maria D. Headley
- „Marthas Widerstand“ (Band 1) von Kerry Drewery
- „Mein Buch – 100 Dinge, über die du schreiben kannst“ von Katja Scholtz
- „Mein Herz ist eine Insel“ von Anne Sanders (#Anzeige – Hello Sunshine-Kampagne)
- „Morgen lieb ich dich für immer“ von Jennifer L. Armentrout
- „Nächstes Jahr am selben Tag“ von Colleen Hoover
- „Nachtlügen“ (Band 2) von Jenna Strack
- „Nemesis – geliebter Feind“ (Band 1) von Anna Banks
- „Nikon D5100 – Das Buch zur Kamera“ von Benno Hessler
- „Obsidian – Schattendunkel“ (Band 1) von Jennifer L. Armentrout
- „Pandora – Wovon träumst du“ von Eva Siegmund
- „Pretty“ von Georgia Clark
- „Rack: Kurzgeschichte“ von Dominique Heidenreich
- „Rat der Neun – Gezeichnet“ von Veronica Roth
- „Sag kein Wort“ von Raphael Montes
- „Scherben der Dunkelheit“ von Gesa Schwartz
- „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ von John Green
- „Schnecken sind nicht langsam, sie schätzen einfach nur das Leben“ von Dipl.-Psych. Natalie Wintermantel
- „Secret Fire – Die Entfesselten“ (Band 2) von C. J. Daugherty
- „Secret Fire – Die Entflammten“ (Band 1) von C. J. Daugherty
- „Seit du bei mir bist“ von Nicholas Sparks
- „Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness & Siobhan Dowd
- „Sorgenkätzchen – Eine Tierärztin erzählt von ihren außergewöhnlichsten Patienten“ von Dr. med. vet. Ulrike Werner
- „Splitterleben“ von Jenna Strack
- „Sternwärts“ von Jenna Strack (& eBook-Verlosung)
- „Stormheart – Die Rebellin“ (Band 1) von Cora Carmack
- „Strong & Beautiful“ von Pamela Reif
- Timeless – Retter der verlorenen Zeit (Band 1) von Armand Baltazar
- „To all the boys I’ve loved before“ von Jenny Han
- „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher (mit Serienrezension)
- „Unheimlich nah“ von Doris Bezler
- „Vegane Eiweißwunder – Das Kochbuch – Leckere Gerichte aus Lupinen, Hülsenfrüchten, Soja und Nüssen“ von Petra Kunze & Sarah Schocke
- Weißzeit
- „Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister – Game of Thrones“ von George R.R. Martin
- „Zurück ins Leben geliebt“ von Colleen Hoover
Statistik:
gelesene Bücher: 86
Gesamtzahl der Seiten: 30.309
Durchschnittliche Seiten pro Tag: 83
Bücher mit folgender Bewertung:
(Bewertungen zwischen zwei Noten werden in die bessere Note eingeteilt)
Hörbücher:
Außerdem habe ich mir noch drei Hörbücher gegönnt. Hier beträgt die Gesamtlaufzeit 653 Minuten, was ca. 11 Stunden entspricht.
- „Der König der Löwen“ (Hörbuch zum Disney-Film)
- „Die Schöne und das Biest“ (Hörbuch zum Disney-Film)
- „P.S. I still love you“ (Band 2) von Jenny Han (Hörbuch)
Abgebrochene Werke:
Generell gebe ich jedem Werk die Chance mich bis zur letzten Seite bzw. Minute noch von sich überzeugen zu können. Bei diesen Werken ist mir dafür leider der Geduldsfaden gerissen, sodass ich diese zwei Geschichten einfach abbrechen musste. ^^
- „Color in my Darkness“ von Lisa Grant
- „Das Erwachen des Feuers (Draconis Memoria, Band 1)“ von Anthony Ryan
Fazit:
Tja, leider habe ich meine Challenge nicht geschafft. ^^ Aber das ist auch nicht wirklich tragisch, da ich sie eh nicht akribisch verfolgt hatte. Ansonsten hätte ich mir logischerweise auch nur dünne Bücher ausgesucht. 😉 Trotzdem finde ich so einen Rückblick ziemlich spannend und toll als Jahresabschluss. Für das Jahr 2018 nehme ich mir mindestens 50 Bücher vor, was ich bestimmt auch schaffen werde. 🙂 Schließlich sind 86 Bücher doch schon eine gelungene Leistung. ♥
Wie viele Bücher habt ihr 2017 gelesen? Setzt ihr euch Reading-Challenges?

libriabella
9 Januar, 2018OHA! Du hast ja richtig viel gelesen! So viele (und scheinbar auch echt gute Bücher!) hätte ich auch sehr gerne geschafft! 😉 Bei mir sind’s gut dreißig weniger geworden – bin aber trotzdem ganz zufrieden. 😀
Spaßhalber hab ich mir eine Challenge von 53 gesetzt – also genau so viele, wie ich im letzten Jahr geschafft hab! Mal sehen, ob ich das schaffe! Ich hoffe es, da ich meinen SuB am liebsten ganz vernichten würde. ^^
Besonders bewundernswert finde ich ja, dass du zu fast allen Büchern eine Rezension geschrieben hast – da könnte ich mir ein Stück von abschneiden… 😉 <3
Ganz liebe Grüße,
Lea-Sophie
P.S. Wir sollten echt mal wieder ein Buch buddyreaden! Mit dir zu diskutieren fand ich super! 🙂
Nicci Trallafitti
10 Januar, 2018Hey!
Das sind ja interessante Statistiken 🙂
86 Bücher sind doch total super!
Ich habe 114 Bücher gelesen, wo aber auch ca. 10 Comics, 2 Mangas und n paar sehr dünne Bücher dabei waren, aber Buch ist für mich Buch 🙂
Liebe Grüße,
Nicci
libriabella
10 Januar, 2018Oh, das glaube ich dir! Geht mir ja genau so – also mit dem SuB. Mit den Reziexemplaren hält es sich Gott sei Dank noch in Grenzen. 😉
“Kiss me in Paris” und “Ab ins Bett!” wollen noch gelesen werden. Und zwei Kochbücher. 😀
Das finde ich auch echt klasse! Ich muss definitiv mal wieder bei deinen Rezensionen schmökern – da habe ich einiges aufzuholen! 😉 <3
heartshapedlifeblog
12 Januar, 2018Ich liebe diese Statistiken, Zusammenfassungen, Überblicke,… 🙂
100 werde ich nie im Leben schaffen, selbst mein gesetztes Ziel von 50 habe ich dieses Jahr knapp verfehlt – das es ist ja kein Wettbewerb! 😉
Bei mir kommt demnächst auch endlich mein Lesejahr online…besser spät als nie?! 😉
Liebste Grüße <3
heartshapedlifeblog
13 Januar, 2018Sonst wäre das Lesen ja nur halb so schön! 🙂
Gerne, gerne, meine Lesestatistik kommt in drei Tagen online (wenn ich das richtig im Kopf haben 😉 )
Glg <3